Interpretinnen und Interpreten 2025
Alternativ: Alphabetische Übersicht
Duo con animo

Im Jahr 2002 wurde sie in die Klasse von Prof. Gaby Pas-Van Riet in Saarbrücken aufgenommen und legte dort im Juli 2005 ihre Diplomabschlussprüfung in den Studiengängen Orchestermusik und Musikerziehung mit Hauptfach Querflöte ab.
Sie wirkt in verschiedenen Kammermusikensembles und Orchestern mit, u.a. an der Deutschen Oper am Rhein und beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim.
Solistische Auftritte, u.a. mit dem Kammerorchester Saar beim Euroklassik-Festival 2004 und freie Improvisationsprojekte runden ihr Schaffen ab. Konzertreisen als Solistin führten sie in die Schweiz, nach Italien und Georgien.
Neben ihrer klassischen Konzerttätigkeit wirkt Birgit Maier-Dermann bei dem Inklusionsprojekt „Tanzdialog“ mit und ist auch in musikalisch-szenischen Rollen bei der Hör- und Schaubühne Stuttgart und beim Ensemble Materialtheater Stuttgart zu sehen und zu hören.
Birgit Maier-Dermann spielt auf einer handgearbeiteten Vollsilberflöte von Jochen Mehnert & Söhne

Nach der Künstlerischen Reifeprüfung nahm er, neben der Lehrtätigkeit an der Stuttgarter Musikschule und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, eine Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusikpartner in verschiedenen Besetzungen,seit 2007 im Duo con Animo, auf.
Günther Schwarz hat ein umfangreiches Solo- und Kammermusikrepertoire und spielt ein Instrument eines des weltweit renommiertesten Gitarrenbauers, eine Gitarre von Daniel Friederich, Paris 1986.