Direkt zum Seiteninhalt

28. September - Duo con animo - Solitude-Soirée

Solitude-Soirée

Menü überspringen
Eine Konzertreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Botnang
Menü überspringen

Interpretinnen und Interpreten 2025



Hier finden Sie unsere diesjährigen Interpretinnen und Interpreten, sortiert nach Terminen.



Duo con animo

Birgit Maier-Dermann,  Querflöte, geboren in Göppingen, erhielt ihren ersten Querflötenunterricht im Alter von zehn Jahren bei Beate Rühland in Ludwigsburg. 1997 kam sie zu Christina Singer (RSO Stuttgart) und wurde im selben Jahr Bundespreisträgerin beim Wettbewerb "Jugend musiziert". Von 1999-2002 studierte sie bei Prof. Robert Dohn an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart.
Im Jahr 2002 wurde sie in die Klasse von Prof. Gaby Pas-Van Riet in Saarbrücken aufgenommen und legte dort im Juli 2005 ihre Diplomabschlussprüfung in den Studiengängen Orchestermusik und Musikerziehung mit Hauptfach Querflöte ab.

Sie wirkt in verschiedenen Kammermusikensembles und Orchestern mit, u.a. an der Deutschen Oper am Rhein und beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim.

Solistische Auftritte, u.a. mit dem Kammerorchester Saar beim Euroklassik-Festival 2004 und freie Improvisationsprojekte runden ihr Schaffen ab. Konzertreisen als Solistin führten sie in die Schweiz, nach Italien und Georgien.

Neben ihrer klassischen Konzerttätigkeit wirkt Birgit Maier-Dermann bei dem Inklusionsprojekt „Tanzdialog“ mit und ist auch in musikalisch-szenischen Rollen bei der Hör- und Schaubühne Stuttgart und beim Ensemble Materialtheater Stuttgart zu sehen und zu hören.

Birgit Maier-Dermann spielt auf einer handgearbeiteten Vollsilberflöte von Jochen Mehnert & Söhne





Günther Schwarz, Gitarre, geboren in Stuttgart, erhielt seinen ersten Gitarrenunterricht bei Dimitrios Nikitos, danach Studium an den Musikhochschulen Stuttgart und Trossingen bei Prof. Mario Sicca und Prof. Luis Martin-Diego. Der Gitarrist absolvierte zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Manuel Barruecco, Leo Brouwer, Angelo Gilardino, David Russel , Roberto Aussel, Karl Scheit, Alvaro Pierri und Pepe Romero.

Nach der Künstlerischen Reifeprüfung nahm er, neben der Lehrtätigkeit an der Stuttgarter Musikschule und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, eine Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusikpartner in verschiedenen Besetzungen,seit 2007 im Duo con Animo, auf.

Günther Schwarz hat ein umfangreiches Solo- und Kammermusikrepertoire und  spielt ein Instrument eines des weltweit renommiertesten Gitarrenbauers, eine Gitarre von Daniel Friederich, Paris 1986.



Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt